Achtung! Sie betreten das Jahr 2414! Ergebnisse einer besonderen Schreibwerkstatt:

"Von Anfang an selbst gesehen, haben viele begonnen, Erzählungen aus dem Leben Renatens weiterzutragen und auch aufzuschreiben, was uns überliefert ist. So sind hier unter großen Mühen und mit viel Fleiß diese Zeugnisse fein gesichtet zusammengetragen und besten Gewissens festgehalten zur Lehre und zum Segen vieler." (EvFrei 1, 1-2)

Renate

So beginnt das Freiheitsevangelium der Renate, eines der wenigen großen zusammenhängenden Texte über Leben, Wirken und Sterben der Renate Stichmich aus Puppenlappen.

"Was war denn ihre Wirkung? Wofür brauchen wir Renate?", fragt mancher Jugendliche, über 400 Jahre später, oft spöttisch und gleichermaßen rebellisch gegen die Traditionen der Eltern. Eine Antwort dürfen wir ihnen nicht verwehren: "Sie bewältigte ungeheure Lasten mit einem geheimnisvollen Gefährt" (EvFrank 1, 9) "Renate war gekommen und trug die Lasten der Menschen und gab ihnen Rat." (EvFrank 1, 11) "unablässig beschäftigte sie der Transport von Gutem." (EvFrei 3, 3) und "Selbstlos war ihre Arbeit." (EvFrei 3,3)

Einem anderen die Last zu nehmen, wann haben Sie das zum letzten Mal getan? Und erinnern Sie sich noch, wie gut es tat, als Ihnen eine Last genommen wurde? Es erübrigt sich, die jugendliche Nachfrage weiter zu entkräften. Jedem sei geraten, dann und wann wieder in seiner Ausgabe der Renatika sich umzusehen, sich an Renates Worten und ihrem Weg neu entfachen zu lassen, um dem Ziel all unserer Beschwerlichkeiten, dem großen Lastenaustausch näher zu kommen.

Die Renatika

Die Renatika liegen derzeit in der Neubearbeitung der Erklärungsrenatika in zwei Bänden plus Anhangsband vor:

Renatika - Das ganze Testament Renatens bestehend aus den Evangelien und Briefen. In zwei Bänden und einem Anhangsband aufs Neue zugerichtet und versehen mit einer Vielzahl von Anmerkungen sowie mit Apokryphen und Legenden. 4. Aufl., Privatverlag D´Arbrette Spandau/Neuendettelsau 2409.

Neu: Prophetika - Die prophetischen Schriften der Christiane Baller-Kührowitz (in 2 Bänden). Privatverlag D´Arbrette Spandau/Neuendettelsau 2405.

Monatsauslegungen

Das Online-Magazine "Ceryx" veröffentlichte im Zeitraum von September 2401 bis November 2403 die "Monatsauslegungen" Sie sind weiterhin im Archiv der Webseite zu finden.

Rubriken

Die Grundbegriffe

Renate und wir

Renatistisches Liedgut

Die renatistische Forschung