Veröffentlichungen:

Buch:
Degeneration Internet. Satyr 2014
Brunnenstraße 3, Berlin. Eichborn 2011


Hörbuch:
Brunnenstraße 3, Berlin. Eichborn 2011
Wortmusik (Gedichte). Silberblick 2010
Brauseboys: Wir sind nur Kurzgeschichtenvorleser. Reptiphon 2009


Sammelband:
Brauseboys: Auf Nimmerwiedersehen 2022 - ein Jahr wird verspielt. Satyr 2022
Brauseboys: Auf Nimmerwiedersehen 2021 - ein Jahr wird abgewählt. Satyr 2021
Brauseboys: Auf Nimmerwiedersehen 2020 - ein Jahr auf Distanz. Satyr 2020
Berlin mit scharf. Satyr 2017
Geschichten aus der Müllerstraße. be.bra Verlag 2013
10 Jahre Brauseboys: Das Fanbuch. Satyr 2013.
Brauseboys: Auf Nimmerwiedersehen 2012. Satyr 2012
Brauseboys: Auf Nimmerwiedersehen 2011. Satyr 2011
Brauseboys: Das ist kein Berlin-Buch. Satyr 2011
Brauseboys: Berlin mit alles. Satyr 2008
Kampf der Künste. Sukultur 2007
Brauseboys: Provinz Berlin Satyr 2005


Anthologien (Texte in):
Kein Glühwein ist auch keine Lösung. Coppenrath 2023
poesie.exe - Texte von Menschen und Maschinen. Satyr 2020
Mit euch möchten wir alt werden. 30 Jahre Berliner Lesebühnen. Satyr 2018
Schindluder und Moralapostel. Periplaneta 2017
Welche Mauer eigentlich? be.bra 2014
Die letzten werden die Ärzte sein. Satyr 2014
Niemand hat die Absicht einen Tannenbaum zu errichten: Weihnachtsgeschichten. Satyr 2013
Lost in Gentrification - Großstadtgeschichten. Satyr 2012
Fruchtfleisch ist auch keine Lösung. Satyr 2011
Das war ich nicht, das waren die Hormone. Satyr 2010 & atb 2012
Sex - von Spass war nie die Rede 2. (Illustrationen) Satyr 2009
Heimat, Heimweh, Heimsuchung. Kramer 2009
Sex - von Spass war nie die Rede. Satyr 2008 & Piper TB 2011


Magazine, Zeitschriften, Zeitungen:
Beiträge in: Salbader, Der Wedding, Jungle World, taz, neues deutschland.

Bücher

Die Bücher können im Buchhandel und auch online bestellt werden, zum Beispiel über Amazon. Direktlinks zum Bestellen findet man auch hier: Brauseboys-Produkte.