Mathe rockt

War Pythagoras ein Sohn des griechischen Gottes Apollo? Wieviele Tassen Kaffee hat Zahlengenie Paul Erdös wirklich getrunken? Und gibt es eigentlich nur Mathematiker?

Eins ist klar - Mathe rockt.

Mit biographischem Ansatz zeigt das Plakat "Mathe rockt" Episoden aus dem Leben von 23 MathematikerInnen. Die Website formuliert diese Episoden aus und legt individuelle Zusammenhänge von Biographie, Werk und Mathematik offen. Diese sind weder in der gängigen Vermittlung von Mathematik sichtbar, noch spielen sie in der bestehenden Mathematikkultur eine Rolle. Einführungsartikel in die Fachgebiete der Mathematik berücksichtigen ebenfalls diese Aspekte.

Mathe rockt Plakat

Zielgruppe sind junge Menschen ab 14 und insbesondere junge Frauen.

u-acht e.V.

u-acht e.V.

Im Sommer 2005 ist das u-acht-Team gestartet, ein erster Streckenabschnitt wurde feierlich eröffnet: Mathe rockt!

2006 haben wir einen Verein gegründet - dem der Namen u-acht geschenkt wurde: Die Gründungsmitglieder wohnten an der Berliner U-Bahn Nr. 8 und das Unternehmen u-acht versteht sich als offenes Angebot zur Fortbewegung in Sachen Bildungs- und Frauenförderung. Der Verein bietet "Mathe rockt" und möglichen Folgeprojekten einen Rahmen, der die Kommunikation mit Behörden und Förderern erleichtert.

Der Verein ist gemeinnützig.

Mathe rockt SL

Mathe rockt SL

Auf dem Campus in 3D, dem virtuellen Campus für Bildungseinrichtungen und Institutionen in Second Life. Hier ein Rundgang.